MIR HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU HYPNOSE

Fragen zu Hypnose

  • Hypnose ist ein entspannter Bewusstseinszustand, der es einem ermöglicht, auf das Unterbewusstsein zuzugreifen. In diesem Zustand ist die kritische analytische Denkfähigkeit entspannter, während die Vorstellungskraft und das Unterbewusstsein verstärkt werden. Dies erleichtert die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein, um Veränderungen auf emotionaler, mentaler und sogar physischer Ebene zu fördern.

  • Hypnose beinhaltet einen Zustand tiefer Entspannung. Natürlich entspannen sich einige Menschen schwerer, andere leichter. Aus diesem Grund gibt es Menschen, die schwerer in den Trancezustand eintreten als andere. Aber jeder kann von Hypnose profitieren, selbst wenn es nur darum geht, in einen leichten Trancezustand zu gelangen.

  • Nein, während der Hypnose werden Sie nicht schlafen. Dieses Vorurteil basiert auf der Terminologie des Wortes „Hypnose“, das vom lateinischen „hypnos“ (Schlaf) stammt. Der Begriff wird jedoch falsch verwendet. Hypnose ist im Allgemeinen ein Zustand tiefer Entspannung und kein Schlafzustand.

  • Ja. Nochmals, Hypnose besteht nicht darin, dass der Hypnotiseur die Kontrolle über die hypnotisierte Person hat. Der Patient wird aus der Hypnose herauskommen, wenn er sich dafür entscheidet. Wenn also der Hypnose Therapeut beispielsweise geht, kann die Person, die sich in Hypnose befindet, aus diesem Zustand herauskommen. Wir gehen täglich durch Trancezustände und andere veränderte Bewusstseinszustände (z. B. Tagträume), kehren aber jedes Mal mühelos, einfach und natürlich in den Wachzustand zurück.

  • Nein. Während der Hypnose kannst du nicht gezwungen werden, etwas zu sagen oder zu tun, was du nicht sagen oder tun möchtest. Diese Vorstellung ist eng mit der in der ersten Frage genannten Vorstellung verbunden. Wenn das wahr wäre, glauben Sie nicht, dass die Polizei Verdächtige hypnotisieren und Fälle viel schneller und sicherer lösen würde?

  • Ja, Hypnose kann als Ergänzung zu anderen Suchtbehandlungen eingesetzt werden. Sie kann dabei helfen, den Verlangen zu widerstehen, das Selbstbewusstsein und die Selbstkontrolle zu stärken und die Motivation zur Genesung zu fördern.

  • In der Regel gibt es keine schwerwiegenden Risiken oder Nebenwirkungen bei der Hypnose. Ein erfahrener Hypnotherapeut wird sicherstellen, dass die Sitzung sicher und positiv ist. Gelegentlich können einige Personen nach der Hypnose vorübergehend benommen oder schläfrig sein, aber diese Effekte verschwinden normalerweise schnell.

Jetzt Termin vereinbaren

Entdecke innere Harmonie und persönliches Wachstum durch meine Hypnose- und Reiki-Sitzungen. Jetzt Termin vereinbaren und den Weg zu einem entspannteren, erfüllteren Leben beginnen.